2025 | "Stimme als Schlüssel zur neurosystemischen Regulation - Therapeutische Ansätze für die Praxis" / Johanna Sander, Susanne Gutekunst; Rudolstadt |
2025 | "Therapie von ILO und EILO" / Loguan - Sabine Hotzenköcherle |
2025 | "OsLo - Osteopathie und Logopädie - ein interdisziplinärer Therapieansatz" / ProLog - Jana Sobo, Julia Dürr, Johanna Stollsteimer |
2024 | "Anstrengung und belastende Übertragungsphänomene erkennen und auflösen" / Loguan - Sabine Gross |
2024 | "Stimmtherapie mit Hand und Fuß - Die Heptner-Methode in der Stimmtherapie" / ProLog - Michael Heptner; Magdeburg |
2024 | "Das zu kurze Zungen- und Lippenband" / Loguan - Michaela Dreißig |
2024 | "Stimme & Stress - Neurovegetatives System - Bauchorgane" / Anne Meurer; Berlin |
2023 | "Complete Vocal Technique (CVT) - Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit" / ProLog - Ellen Brandstetter |
2023 | "Lax Vox - Beispiele zur Anwendung in der Stimmtherapie" / ProLog - Thomas Lascheit |
2023 | "Kindliche Dyphagien und Stillproblematiken aus ostheopathischer Sicht" / ProLog - Yunus Gün |
2023 | "Stimmstark im Alltag!" / ProLog - Ulrike Fricke |
2023 | "Widerstände in der Stimmtherapie - eine lösungsorientierte Perspektive" / ProLog - Ina Kimmel |
2022 | "Logopädie bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS)" / Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Cordula Winterholler |
2022 | "Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) - Medizinische Grundlagen und Anforderungen an die multidisziplinäre palliative Versorgung" / Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke - Dr. Carsten Schröter |
2022 | "Craniosacrale Therapie in der Logopädie" / Loguan - Oliver Bock |
2021 | "Verhungern und Verdursten am Lebensende?" / Evangelische Akademie zu Berlin |
2021 | Praxisseminar "Logopädische Therapieelemente für die Arbeit mit Long Covid Patient*innen" / Loguan - Cordula Winterholler |
2021 | "Die Stimmtherapie nach der Lichtenberger Methode - Modul 4 - Fokus Singen & Sprechen" / ProLog - Katharina Feldmann |
2021 | "Post Covid Patienten in der logopädischen Therapie - neue Aspekte bei bekannten Störungsbildern: Stimme, Atmung, Schlucken, Wortfindung - Erschöpfung, Trauma, Angst" / Loguan - Cordula Winterholler |
2019 - 2020 | Ausbildung zur Therapeutin für Integrale Stimmtherapie (IST) und Integrale Körperarbeit (IKA) nach Gross-Jansen / Institut "stimmEntwicklung", Hamburg, Sabine Gross-Jansen |
2019 | "49. Workshop Medizinethik: Entscheidungen am Lebensanfang - Ethische, rechtliche und medizinische Perspektiven" / Evangelische Akademie zu Berlin |
2018 | Weg(e) mit dem Stottern - Therapie und Selbsthilfe für Kinder und Erwachsene / Verband für Patholinguistik e.V. Potsdam |
2018 | Stimme und Faszie I - Dynamische Selbstorganisation in der Stimmtherapie / Diakovere Akademie Hannover - Anne Meurer |
2017 | Die verbale Entwicklungsdyspraxie und Koart / ZaPP e.V. Potsdam - Ulrike Becker-Redding |
2016 | "43. Workshop Medizinethik: Was ist gutes Sterben? - Zum Umgang mit Idealen und Wünschen im Krankenhaus" / St. Joseph Krankenhaus Berlin |
2016 | "R.E.S.E.T. 1 - Energetische Kiefermuskelentspannung nach P. Rafferty"/ Diakovere Akademie Hannover - Birte Heissenberg |
2015 - 2016 | Ausbildung zur Sterbebegleiterin im Klinikum Emil von Behring / Diakonie-Hospiz Wannsee; Berlin |
2016 | "Sanjo - Faszienarbeit und Co. - Einführung in die integrale Körpertherapie nach Gross-Jansen"/ ProLog Berlin |
2015 | "41. Workshop Medizinethik: Schmerz und Leid"/ Evangelische Akademie zu Berlin |
2015 | "Verbale Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie und die Assoziationsmethode nach McGinnis"/ DDH-Akademie Hannover - Cornelia Reuß |
2014 | "39. Workshop Medizinethik: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung - Wie gehen Mitarbeitende im Krankenhaus mit existenziellen Fragen um?"/ Evangelische Akademie zu Berlin |
2014 | Jahresfortbildungstagung des dbl; Berlin |
2013 | Autismustherapie nach dem aba-Ansatz / dbl; Brandenburg |
2013 | "Wahrheit am Krankenbett - Ethische Aspekte der Patientenaufklärung"/ Evangelische Akademie zu Berlin |
2013 | 4. Berliner AVT-Tagung: Zu früh oder früh genug? Möglichkeiten des auditiv-verbalen Ansatzes bei der Frühförderung von Kindern mit Hörstörungen - wesentliche Faktoren zum Gelingen / Arbeitskreis für Auditiv-Verbale Praxis; Berlin |
2012 | "Werkzeugkoffer Stottern - Was macht flüssig?"/ dbl; Potsdam |
2012 | "Sprech- und Schlucktraining bei Morbus Parkinson"/ Geriatrische Akademie Brandenburg; Woltersdorf - Grit Mallien |
2011 | "Prosodie als Therapieschwerpunkt"/ dbl; Potsdam- Wenke Walther |
2011 | "Der Kiefer in seinem funktionalen Zusammenhang mit dem Becken und der Wirbelsäule - erfahrbar durch Feldenkraislektionen" / dbl; Potsdam- Kirsten Jacobs |
2011 | "Sprachtherapeutische (Früh-) Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom- SF-KiDS" / dbl; Potsdam - Dr. Barbara Giel |
2010 | "Chancen und Möglichkeiten der Anwendung der Somato-Psychopädagogik (faszial-pädagogische Arbeit nach Danis Bois) innerhalb der Logopädie am Beispiel der Stimmtherapie"/ dbl- Anne Meurer |
2010 | "Multimodaler Ansatz in der Therapie von late talkern/ Elisabeth Gotthardt- Berlin |
2010 | "AAP-basierte Stimmtherapie- effizient und effektiv in allen Prozessphasen" / dbl; Potsdam- Uwe Schürmann |
2009 | Der funktionale Ansatz in der Stimmtherapie/ dbl; Hannover - Katharina Feldmann |
2009 | 3. Cochlear Implant Symposium/ CIC; Berlin |
2008 | "Sprachreich" Basiswissen 1/ dbl; Hannover |
2008 | "Stottern: Desensibilisierungsverfahren und Modifikationstechniken/ Hartmut Zückner/ dbl; Berlin |
2008 | "Nucleus Freedom mit neuen Möglichkeiten"/ Cochlear; Berlin |
2007 | Lerntherapie: "Lesen und Schreiben mit allen Sinnen" / dbl; Erfurt - Anke Uphues |
2007 | Die ersten 12 Monate- Hörgerichtete Frühförderung mit den Kleinsten/ Cochlear und G. Batliner - Dresden |
2006 | Überbringen schlechter Nachrichten/ Charité-Benjamin-Franklin |
2006 | Assessment-Center für Existenzgründer; Aufnahme in den Lotsendienst Potsdam |
2006 | Teilnahme an der 9. Hospizwoche Berlin |
2006 | Prinzip Cochlea Implant, Unterschied zum Hörgerät/ Charité-Benjamin-Franklin |
2006 | Anpassstrategien bei Cochlear-Implant-Versorgung/ Charité-Benjamin-Franklin |
2006 | Lese-Rechtschreib-Störung/ Charité-Benjamin-Franklin |
2006 | Kindliche Schluckstörungen/ Charité-Benjamin-Franklin |
2005 | Aphasie/ Charité-Benjamin-Franklin |
2005 | Die Systemisch-Lösungsorientierte Dysarthrophonietherapie/ Brandenburg-Klinik Bernau - Dr. Barbara Giel |
2005 | Gut klingen - gut ankommen/ Workshop Loschky Berlin |
2005 | Teilnahme an der 8. Hospizwoche Berlin |
2005 | Therapeutisches Spiel/ Charité-Virchow- Nina Katz-Bernstein |
2005 | 22. Wissenschaftliche Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie/ Berlin |
2005 | Autismus/ Charité-Benjamin-Franklin |
2005 | Cochlear Implantat-Rehabilitation/ Charité-Benjamin-Franklin |
2005 | Diagnostik und Therapie kindlicher Schluckstörungen/ Charité-V. |
2005 | Diagnostik der orofacialen Dysfunktion/ Charité-Benjamin-Franklin |
2005 | Umgang mit eigener und fremder Trauer/ Charité-extern |
2005 | FM- Anlagen als Zusatz bei der Hörgeräteversorgung/ Charité-Benjamin-Franklin |
2004 | Sprechapraxie im Erwachsenenalter- ein therapieresistentes Phänomen?/ Brandenburg-Klinik Bernau- Dr. Barbara Giel |
2004 | 1. MED-EL Workshop für Frühförderkräfte/ Fulda |
2004 | Sprachscreening im Vorschulalter/ Charité-Virchow |
2003 | 5. Auditory-Verbal-Kongress in Berchtesgaden |
2003 | Neurogene Dysphagien bei schwerbetroffenen Patienten/ Brandenburg-Klinik Bernau |
2002 | 2. Berliner Forum Auditive Verarbeitungs-und Wahrnehmungsstörungen/ FU Berlin |
1998 | Leserechtschreibtherapie unter ganzheitlichen Aspekten/ dbl; Berlin - Susanne Galonska |
1994 | 15. Berliner gesangswissenschaftliche Tagung/ Charité-Mitte |
1993 | Personale Stimmtherapie/ München- Ingeborg Stengel |
1992 | Therapie der Sprechapraxie nach Luzzatti/ Springer/ FU Berlin |
1992 | 2. Auditory-Verbal-Kongress in Essen |
1992 | Einführungskurs für Mund-und Schlucktherapie/ FU Berlin |
1992 | Ganzheitliche Frühförderung hörgeschädigter Kinder/ Klaus Berger |
1992 | Jahresfortbildungstagung des dbl; Thema: Schluckstörungen- Wahrnehmungsstörungen/ Berchtesgaden |
1992 | 2. Kolloquium über Hör-,Sprach- und Stimmstörungen der FU-Berlin |
1992 | Trauer-Abschied-Verlusterlebnisse- Umgang mit schweren Erkrankungen; Straußberg/ Marina Schnurre |